Er ist etwas hochwertiger als die Grütze, der Topfenkuchen wird aus feinem Weizenmehl gemacht. – In lauwarmer Zuckermilch wird Hefe gehen lassen. Daraus wird dann mit Mehl, Fett, Eiern, ein wenig Salz und Puderzucker ein weicher Teig geknetet. Es wird dann in zwei Hälften geteilt, ausgerollt und auf das Blech gelegt. Dann wird er mit einer gut vermischten Masse aus Topfen, Zucker, Rahm und ein wenig Salz bestrichen.
Zutaten:
Topfenkuchen
Zutaten:
50 ml Rahm
250 g Topfen
2 Eier
70 g Rama
80 g geriebene Zitronenschale
150 g Kristallzucker
200 g Mehl
1 Packung Hefe (5g)
Auszug aus dem Büker Rezeptbuch Anhaltender Geschmack